Fotoquelle: Jens Lohmeyer
Fotoquelle: Jens Lohmeyer
Industrie
Denkmalkategorie

Löschboot 1

Über dieses Denkmal

Das LÖSCHBOOT 1 wurde 1941 in der Pahlwerft Hamburg-Finkenwerder für die deutsche Kriegsmarine gebaut. Bremen setzte Ende des 19. Jhs. als eine der ersten Städte Deutschlands eigene Feuerlöschboote ein. 1994 wurde das Boot aus dem aktiven Dienst genommen und der Schiffergilde Bremerhaven e.V. übergeben. 2007 wurde es dem Schifferverein Rekum und Umgegend von 1919 e.V. übergeben.

Programm

Führung

Löschboot 1 – schwimmendes Denkmal mit Geschichte

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Führungen nach Bedarf. Kinder willkommen! 1941 für die Kriegsmarine gebaut, kam das Feuerlöschboot nach dem Krieg zur Bremerhavener Feuerwehr und wurde 1954 von der Stadt übernommen. Seit 1994 liegt es außer Dienst im Museumshafen. Der Schifferverein Rekum und Umgegend von 1919 e.V.hält das 84 Jahre alte, voll funktionsfähige Technikdenkmal in Schuss – mit viel ehrenamtlichem Einsatz. Ein Beispiel dafür, wie wertvoll und erhaltenswert historische Technik ist.

Hinweise


Open Ship: 11:00 h–17:00 h.