Wasserturm
Über dieses Denkmal
Die Bauarbeiten für den Mannheimer Wasserturm begannen 1886. Das Gebäude wurde am 12. August 1889 offiziell eingeweiht. Das 60 Meter hohe Gebäude vereinte technische Innovation für die zentrale Wasserversorgung und architektonische Schönheit. Mit seinen römischen Versatzstücken und neubarocken Elementen sowie der ihn umgebenden Jugendstilanlage prägt der Turm bis heute das Stadtbild. Das Gebäude steht seit 1987 unter Denkmalschutz.
Programm
Das Erdgeschoss des Mannheimer Wasserturms ist am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 16:30 Uhr für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Aus Sicherheitsgründen können maximal 60 Personen gleichzeitig den Wasserturm betreten. Neben dem Blick auf die Technik im imposanten Inneren des Gebäudes bietet eine im letzten Jahr neu konzipierte Dauerausstellung interessante Einblicke in die Geschichte des Wasserturms und der Mannheimer Trinkwasserversorgung.
Hinweis