Fotoquelle: Kirchengemeinde Scheer
Fotoquelle: Kirchengemeinde Scheer
Fotoquelle: Kirchengemeinde Scheer
Fotoquelle: Kirchengemeinde Scheer
Fotoquelle: Kath. Kirchengemeinde, Scheer
Fotoquelle: Kath. Kirchengemeinde, Scheer
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Alte Kaplanei St. Andreas

Über dieses Denkmal

Das Gebäude „Alte Kaplanei“ bzw. „Hofkaplanei“ geht zurück auf den damals regierenden Graf Andreas von Sonnenberg, der im Jahre 1496 eine Kaplanei stiftete, zu der dieses Gebäude gehört. 1792 wurden die Hofkaplanei sowie weitere Kaplaneien durch Fürst Karl Anselm von Thurn und Taxis der Präsenzpflege einverleibt. Das Gebäude gehört bis heute der Kirchengemeinde Scheer. Bis vor ca. 10 Jahren war das Haus bewohnt. Derzeit steht das Gebäude leer.

Programm

Wir öffnen die Tür der alten Hofkaplanei St. Andreas für historisch interessierte Besucher/-innen unsere Ansprechpartner/-innen sind vor Ort und beantworten ihre Fragen gerne. Erstmalig kann man das handgefertigte historische Stadtmodell eines ortsansässigen Schreinermeisters besichtigen. Eine Bildausstellung über weitere historische Gebäude des Donaustädtchens. Der Kirchengemeinderat bewirtet die Gäste und Besucher/-innen während der Öffnungszeiten mit Kaffee und Kuchen im auf dem Kirchenareal gelegenen Gemeindehaus.

Hinweise


Treffpunkt ist auf dem Areal der St. Nikolaus Barockkirche. Auf dem Kirchberg befindet sich ebenfalls das Pfarr- und Gemeindehaus St. Antonius, sowie die alte Kaplanei St. Andreas.