Fotoquelle: Melanie Bergmann
Fotoquelle: Melanie Bergmann
Industrie
Denkmalkategorie

Siedehaus Pfanne V

Über dieses Denkmal

Das Siedehaus Pfanne V ist das einzige noch erhaltene von einst neun Siedehäusern. Dieses wurde 1885/86 als einziges mit einem freistehenden Schornstein versehen. Hier fand der eigentliche Salzsiedeprozess statt. Die Sole wurde so lange gekocht (also gesiedet), bis sich Salzkristalle am Boden der Metallpfannen absetzte. Das nasse Salz wurde mit Krücken an die Pfannenwände gezogen und mit Schaufeln auf das Pfannendach geworfen. Die endgültige Trocknung fand im Trockenraum, der Darre, statt.

Programm

Schausieden: Erleben Sie in kleinem Format, wie jahrhundertelang Salz aus Sole gewonnen wurde.