Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Garten & Landschaft
Fotoquelle: Joachim Grossert

Fotoquelle: Joachim Grossert

Fotoquelle: Maria Bedgood

Fotoquelle: Maria Bedgood

Fotoquelle: Niemand wird vergessen e.V.

Fotoquelle: Niemand wird vergessen e.V.

Jüdischer Friedhof Aschersleben

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Anlage des Friedhofs 1867/68. Belegungsspanne von 1869 bis 1970. Etwa 2.300 m² großer, mit einer Buchenallee bewachsener Friedhof, umgeben von einer Ziegelmauer. 1867/68 errichtetes Leichen-, Tahara- und Wächterhaus ist bis heute als Wohnhaus erhalten. Einebnung des alten jüdischen Friedhofs 1927 wegen der Verbreiterung des Fürstenweges (Geschwister-Scholl-Straße/Ecke Johannisplatz). Zerstörung der von Hans Heckner erbauten Aussegnungshalle im Jahr 1938.

Adresse
Jüdischer Friedhof Aschersleben
Schmidtmannstr. 35
06449 Aschersleben

Merkmale

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Öffnungszeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr

Begleitprogramm
Führungen zur Geschichte des Friedhofs und zum Sanierungsprojekt der Grabstätten.