Fotoquelle: Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius, Kevelaer
Fotoquelle: Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius, Kevelaer
Fotoquelle: Dennis Hartjes
Fotoquelle: Dennis Hartjes
Fotoquelle: Dennis Hartjes
Fotoquelle: Dennis Hartjes
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Kath. Kirche St. Petrus Wetten

Über dieses Denkmal

Der heutige spätgotische Kirchenbau wurde ab 1403 als Nachfolgebau einer romanischen Kirche errichtet. Während des Zweiten Weltkriegs teilweise beschädigt, konnte der Wiederaufbau 1959 abgeschlossen werden. Im Inneren beeindrucken neben spätgotischen Wand- und Deckenfresken vor allem die historischen Ausstattungsstücke aus den Kunstepochen der vergangenen Jahrhunderte. So beherbergt die Kirche heute unter anderem Werke namhafter Künstler wie beispielsweise Ferdinand Langenberg oder Ludwig Baur.

Programm

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals öffnen sich die Türen der Wettener Petrus-Kirche. Verschiedene Führungen bieten Interessierten einmalige Einblicke in die Geschichte des Kirchengebäudes und seiner Ausstattungsstücke, Orgelführungen gewähren einen Einblick in das Innere des Instruments. Darüber hinaus laden in der Schatzkammer ausgewählte Paramente und liturgische Geräte zur näheren Betrachtung ein.