Kath. Kirche St. Bartholomäus
Über dieses Denkmal
St. Bartholomäus ist eine dreischiffige Hallenkirche; die Grundsteinlegung war am 10.6.1894. Die Planung der Bartholomäus-Kirche erfolgte durch den Architekten und erzbischöflichen Bauinspektor Ludwig Maier. Vom Stil her ist sie dem Historismus zuzuschreiben. Aus der Vorgängerkirche sind unter anderem noch der Taufstein (datiert um 1715), die Marienfigur (datiert um 1470) und die Darstellung des Hl. Johannes von Nepomuk (datiert um 1770) zu sehen.
Programm
Am Tag des offenen Denkmals finden Sie die gesamte Öffnungszeit über historische Hinweise und das Angebot einer biografischen Kirchenerkundung. Es werden Gemeindemitglieder anwesend sein, die Sie führen oder anleiten können. Zudem warten einige Stücke aus dem Kirchenfundus, die normalerweise nicht Kirchenraum zu sehen sind, darauf, von Ihnen betrachtet zu werden, und Sie können einen Blick in die Sakristei werfen.