Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Dr. Roland Schmitt

Fotoquelle: Dr. Roland Schmitt

Fotoquelle: Dr. Roland Schmitt

Fotoquelle: Dr. Roland Schmitt

Fotoquelle: Dr. Roland Schmitt

Fotoquelle: Dr. Roland Schmitt

Sonstiges

Atelier August Kutterer

Über dieses Denkmal

In der Vorderstraße 14 in Daxlanden lebte und arbeitete der 1898 geborene und dort 1954 verstorbene Kunstmaler Auguat Kutterer. Ausgebildet an der Bad. Kunstakademie, Meisterschüler von Haueisen und Goebel, ist seine Malerei dem Impressionismus zuzurechnen. In seinem Atelier sind zahlreiche seiner Werke und Malutensilien zu sehen. Man erlebt die Atmosphäre seines künstlerischen Schaffens. Hier beginnt auch der Kuttererweg, der zu Kutterers Schaffensplätzen und Motiven rund um Daxlanden führt.

Programm

Kuttererweg – Unterwegs auf den Spuren des Kunstmalers, ein Spaziergang rund um Daxlanden. Die Wegbeschreibung und Infos zum Weg können vor Ort erworben werden. So kann man auf dem ca. 4 km langen Spazierweg die Schaffensplätze und Motive von August Kutterer mit Hilfe der Broschüre ohne Schwierigkeiten finden. Die Nachfahren von August Kutterer geben Einblicke in das Atelier und Leben August Kutterers. Die Enkelin August Kutteres und Autorin des Buches „Wege in gelingendes Leben“ mit Gemälden von A. Kutterer und Gedanken von Viktor Frankl gibt Hinweise zum Buch.

Hinweis

Mehr über das künstlerische Schaffen von August Kutterer erfährt man auch in der Monographie von Edda Behringer „August Kutterer – Landschaftsmaler der Karlsruher Schule des Malerischen Realismus“, Die beiden Bücher können vor Ort käuflich erworben werden.