Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Peter Stockhausen

Fotoquelle: Peter Stockhausen

Fotoquelle: Peter Stockhausen

Fotoquelle: Peter Stockhausen

Fotoquelle: Peter Stockhausen

Fotoquelle: Peter Stockhausen

Highlight
Wohnbau & Siedlungen

Altes Rathaus Bredeney

Über dieses Denkmal

Das 1902 nach Plänen des Essener Architekten Oskar Kunhenn errichtete Rathaus steht innen wie außen unter Denkmalschutz. Während es von 1902-15 als Sitz der Bredeneyer Bürgermeisterei diente, waren die nachfolgenden Nutzungen vielfältig. Es wurde unter anderem als Standesamt, Polizeiwache, Feuerwache, Sparkasse sowie städtische Dienststelle und die letzten 30 Jahre als ergotherapeutische Schule des LVR genutzt. In den Jahren 2022-24 erfolgte die Revitalisierung.

Events

Führung

Führung durch das alte Rathaus Bredeney

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Am Tag des offenen Denkmals öffnen wir das Alte Rathaus Bredeney für Besucher. Erkunden Sie die Allgemeinflächen und erleben Sie die Kombination aus Alt und Neu. Viele Bereiche wie das Treppenhaus und der Ratssaal sind denkmalgeschützt. Ein Highlight: Im Ratssaal heiratete Bertha Krupp, Tochter von Friedrich Alfred Krupp. Entdecken Sie ein Stück Essener Geschichte!

Hinweise


Der Treffpunkt befindet sich auf dem hinteren Teil des Grundstücks – direkt auf dem Parkplatz.

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 07.09.2025
E-Mail: ratssaal@dgfo.group
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um eine kurze Anmeldung per E-Mail – bitte geben Sie dabei auch die Personenanzahl an.

Kontakt

Luisa Nieß
Dr. Giesen Family Office Immobilien eGbR
ratssaal@dgfo.group