Fotoquelle: UDSB
Fotoquelle: UDSB
Fotoquelle: UDSB
Fotoquelle: UDSB
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Rutheneum seit 1608

Über dieses Denkmal

1720/22 wurde unter Einbeziehung eines Vorgängerbaues eine zweiflügelige, aus Süd- und Westtrakt bestehende barocke Anlage als Sitz der gemeinsamen Regierung aller landesherrschaftlichen Häuser von Reuß j. L. errichtet. Bis 1945 erlebte der Komplex mehrere An- und Umbauten sowie Verlust von Gebäudesubstanz durch Brandereignisse. An Stelle des nicht mehr vorhandenen Südflügels wurde für die Erweiterung des Gymnasiums ein Neubau errichtet. Der Ehrenhof mit schmiedeeisernem Zaun blieb erhalten.

Programm

In dieser Zeit werden alle 30 Minuten Führungen angeboten.