Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Stadtarchiv Oberkirch, Fotohaus Busam

Fotoquelle: Stadtarchiv Oberkirch, Fotohaus Busam

Sakralbauten

Kapelle St. Wendelin

Über dieses Denkmal

Die Wendelinuskapelle liegt inmitten von Reben und Wald und ist ein barockes Juwel. Sie zieht nicht nur zur Wendelinuswallfahrt mit Pferdesegnung im Oktober viele Menschen an. Die Kapelle wurde 1756 von dem im Bregenzerwald geborenen Baumeister Johann Ellmenreich errichtet. Ihre Innenbemalung stammt von dem Tiroler Kirchenmaler Johann Pfunner. 2024 wurde die Kapelle umfassend renoviert. Nun erstrahlt sie wieder in altem Glanz.

Programm

Führung

Führung Kapelle St. Wendelin

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die 1756 errichtete Kapelle wurde im Laufe ihrer Geschichte immer wieder verändert und restauriert. Manch eine Renovierungsmaßnahme konnte nur mit Unterstützung der Bevölkerung umgesetzt werden, sei es durch Eigenleistungen oder Spenden. In den letzten Jahrzehnten wurde nach und nach der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt. Wendelin Huber erläutert in einer Führung die spannende Geschichte der Kapelle.

Kontakt

Dr. Irmgard Schwanke
Stadt Oberkirch
07802 82-109
irmgard.schwanke@oberkirch.de