Fotoquelle: JA
Fotoquelle: JA
Fotoquelle: JA
Fotoquelle: JA
Fotoquelle: JA
Fotoquelle: JA
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Bundeswehr in Naumburg

Über dieses Denkmal

Die Liegenschaft in Naumburg wurde 1900 als Kadettenanstalt gegründet. Nach dem 1. Weltkrieg diente sie als Staatliche Bildungsanstalt, ab 1934 als NAPOLA. 1956 eröffnete hier die einzige Kadettenschule der NVA, 1960 wurde sie aufgelöst. Später folgten eine Offizierslehranstalt und ab 1976 das Institut für Fremdsprachenausbildung der NVA. Seit 1991 beherbergt die Liegenschaft das Bundessprachenamt und seit 1992 die Bundeswehrfachschule.

Programm

Vortrag

Historischer Vortrag

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Seit 125 Jahren prägt dieses Haus die Geschichte Naumburgs – von den Anfängen bis heute. Erleben Sie spannende Einblicke in die Nutzung im Wandel der Zeit und erfahren Sie, wie die Bundeswehr das denkmalgeschützte Gebäude heute nutzt. Lernen Sie die Menschen kennen, die hier arbeiten, und entdecken Sie die besondere Verbindung von Tradition und Moderne am Standort Naumburg.

Hinweise


Vorträge finden im Festsaal des Hauptgebäudes im 2. OG statt. Besucher mit eingeschränkter Mobilität können unseren Fahrstuhl nutzen.

Die Vorträge starten mit der Abholung am Kasernentor. Bitte führen Sie Ihren Personalausweis mit, da vor Beginn eine Ausweiskontrolle erfolgt. Kommen Sie daher mindestens 10 Minuten vor Vortragsbeginn. Die Teilnahme richtet sich an interessierte Bürger und Mobilitätseingeschränkte Personen. Anmeldung zwingend per E-Mail erforderlich. Wir können Spontanbesucher ohne vorherige Anmeldung leider nicht berücksichtigen. Bitte teilen Sie uns per Mail Ihre gewünschte Vortragszeit, eine weitere mögliche alternative Zeit, Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Personalausweisnummer mit.

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 09.09.2025
Telefon: 0344523031811
Telefonisch erreichbar werktags in der Zeit von 8 - 14 Uhr

Kontakt

Livia Meudtner
Bundeswehr, Bundessprachenamt am Standort Naumburg
0344523031811
Sonstiges

Bücherbasar für Bundeswehr-Sozialwerk

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

Zur Unterstützung des Bundeswehr-Sozialwerks ist im Foyer des Hauptgebäudes ein großer Bücherbasar aufgebaut, der gerne aufgesucht werden kann. Gegen eine kleine Spende können interessante Titel aus verschiedensten Bereichen mitgenommen werden.

Hinweise


Foyer Gebäude 6 (Hauptgebäude)

Anmeldung
Telefon: 0344523031811
Nur zugängig für angemeldete Interessenten für eine Führung und/oder einen Vortrag. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig.

Kontakt

Livia Meudtner
Bundeswehr, Bundessprachenamt am Standort Naumburg
0344523031811
Führung

Liegenschaftsführungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Mehrfach täglich bieten wir Führungen in kleinen Gruppen durch unsere historische Liegenschaft an. Entdecken Sie das Hauptgebäude, die ehemalige Schwimmhalle sowie den Außenbereich. Der Rundgang bietet spannende Einblicke in 125 Jahre bewegte Geschichte – von einer preußischen Kadettenanstalt bis hin zu einer modernen Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr.

Hinweise


Die Führungen starten am Kasernentor. Bitte führen Sie Ihren Personalausweis mit, da vor Beginn eine Ausweiskontrolle erfolgt. Kommen Sie daher mindestens 10 Minuten vor Führungsbeginn. Die Teilnahme richtet sich an gut zu Fuß gehende Gäste, da Stufen und Kopfsteinpflaster zu überwinden sind. Mobilitätseingeschränkten empfehlen wir die barrierefreien Fachvorträge im Festsaal. Anmeldung zwingend per E-Mail erforderlich. Wir können Spontanbesucher ohne vorherige Anmeldung leider nicht berücksichtigen. Bitte teilen Sie uns per Mail Ihre gewünschte Führungszeit, mögliche alternative Führungszeiten, Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Personalausweisnummer mit.

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 09.09.2025
Telefon: 0344523031811
Telefonisch erreichbar werktags in der Zeit von 8 - 14 Uhr

Kontakt

Livia Meudtner
Bundeswehr, Bundessprachenamt am Standort Naumburg
0344523031811