Fotoquelle: Marvin Bellmann
Fotoquelle: Marvin Bellmann
Fotoquelle: Thomas Drechsel
Fotoquelle: Thomas Drechsel
Fotoquelle: Thomas Drechsel
Fotoquelle: Thomas Drechsel
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Elisabethkirche

Über dieses Denkmal

1736 wurde die jetzige Kirche geweiht. Sie erhielt den Namen Elisabethkirche, benannt nach der Patronin Elisabeth von Schönberg, die auch unter anderem den kostbaren Taufstein stiftete. Der Turm ist 37 Meter hoch und 8,5 Meter breit, beinahe quadratisch. Die Kirche misst 27 Meter in der Länge. Sie ist in reinem barocken Stil erbaut. Die Emporen sind Hänge-Emporen. Mit ihnen finden ca. 480 Menschen in der Kirche Platz. Die Kirche besitzt eine Orgel aus Silbermanns-Werkstatt – die Oehme-Orgel.

Programm

Die Ausstellung zu den Themen: Elisabethkirche, Zethauer Pfarrer im 20. Jahrhundert, Kirche und Schule, Soziale Lage im 18.-und 19. Jahrhundert, Wirtschaftliche Bedeutung der Flachsverarbeitung, Präsentation von Bildern der Kirche.

Konzert

Elisabethkirche im Wandel der Zeiten

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Oehme-Orgel: Vorstellung und Musik 14-15 Uhr

Kontakt

Karin Drechsel
Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Hauptstraße 125, 09618 Großhartmannsdorf
0174 4206817
Interaktiv

Elisabethkirche im Wandel der Zeiten

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Kirchenerkundung für Kinder 15-16 Uhr

Kontakt

Karin Drechsel
Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Hauptstraße 125, 09618 Großhartmannsdorf
0174 4206817
Konzert

Elisabethkirche im Wandel der Zeiten

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Kirchenmusik einmal anders - Die Band lädt ein 16-17 Uhr

Kontakt

Karin Drechsel
Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Hauptstraße 125, 09618 Großhartmannsdorf
0174 4206817