St. Petri Kirche Landolfshausen
Über dieses Denkmal
Die Saalkirche aus roten Sandsteinen wurde 1795–98 nach Plänen von Georg Heinrich Borheck erbaut. Der Eingang zum Vestibül befindet sich in einem Risalit am Ende einer Freitreppe. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ebenfalls mittig der quadratische Kirchturm dem Kirchenschiff vorgelagert. Der Innenraum ist mit einer Voutendecke überspannt. Der Kanzelaltar mit seinen vier korinthischen Säulen steht in der Mitte der südwestlichen Wand, die Kirchenbänke steigen wie bei einem Amphitheater an.
Programm
Eine kleine Ausstellung informiert über aktuelle Bauvorhaben an der Kirche – teils noch in Planung, teils bereits abgeschlossen, wie die Instandsetzung der barocken Holzfenster. Um 16:00 Uhr bietet Pastorin Johanna Bierwirth eine Führung zur baulichen Sanierung sowie zu theologischen Details der Innenraumgestaltung an. Über die App „Actionbound“ lässt sich die Kirche außerdem auf eigene Faust erkunden.
Bühne frei! Führung in der Saalkirche
Beginn
Pastorin Johanna Bierwirth zeigt, was in den letzten Jahren renoviert wurde, wie die Deckenbemalung früher aussah und gibt Einblicke in die Kirche als Arbeitsplatz.