Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Brass-Kästl

Fotoquelle: Brass-Kästl

Fotoquelle: Stadt Lindau

Fotoquelle: Stadt Lindau

Fotoquelle: Brass-Kästl

Fotoquelle: Brass-Kästl

Garten & Landschaft

Gartendenkmal Villa Lindenhof

Über dieses Denkmal

Mitte des 19. Jhs. wünschte sich ein Lindauer Kaufmann einen Rückzugsort im Grünen. Er wählte dafür das 7,5 ha große Gelände mit Seeblick. Architekt Franz Jakob Kreuter plante die Villa, und der renommierte Gartenkünstler Maximilian F. Weyhe verwandelte die Obstwiesen in einen englischen Landschaftsgarten. Das Ensemble aus herrschaftlicher Villa und perfekt gestalteter Parkanlage war bald überregional bekannt. 1956 ging es an die Stadt Lindau; der Park wurde so der Öffentlichkeit zugänglich.

Events

Führung

Historische Parkanlage: Pflege und Erhalt!

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Frau Brass-Kästl, Nachkommin von Friedrich Gruber und Vorsitzende des Fördervereins Gartendenkmal Lindenhofpark sowie ehemalige Heimatpflegerin, führt durch die historische Parkanlage, zugehörig zur Villa Lindenhof.

Hinweise


Treffpunkt ist an der Südseite der Villa Lindenhof.

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 07.09.2025
E-Mail: denkmalschutz@lindau.de
Teilnehmer werden gebeten, sich vorab per E-Mail in der Zeit vom 1.8.2025 bis einschließlich 7.9.2025 anzumelden. Die Personenanzahl ist begrenzt. Das Eingangsdatum der E-Mail ist entscheidend.

Kontakt

Irene Juhre
08382/918-660
denkmalschutz@lindau.de