Altenteilerkate
Über dieses Denkmal
Die Altenteilerkate in der Lübecker Straße 74 in Dassow ist das älteste in seiner Originalgröße und Form noch erhaltene Wohnhaus der Stadt. Es steht unter Denkmalschutz. Grundmauern weisen bereits auf ein um das Jahr 1500 dort stehendes Gebäude hin. Die jetzt noch vorhandenen originalen Eichenbalken sind über 300 Jahre alt und stammen noch aus dem Haus, das nach dem großen Stadtbrand 1732 etwa einen halben Meter über den ursprünglichen Fundamenten wieder aufgebaut wurde.
Programm
Werfen Sie einen Blick in unser altes Fachwerkhaus, das in früheren Zeiten der benachbarten Bauernstelle als 'Altenteil' diente. Wir führen Sie durch das kleine Gebäude mit integrierter kleiner Bibliothek und Heimatstube und informieren über die Geschichte dieses alten Hauses. Nebenbei gibt es im Außenbereich und auf unserer Terrasse Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Kaltgetränke im Rahmen des gleichgzeitig stattfindenden Dassower Heimat- und Vereinsfestes.
Hinweise
Von Freitag 12.9. - Sonntag 14.9.2025 findet das Dassower Heimat- und Vereinsfest in der Lübecker- und Grevesmühlener Straße statt.
Die Altenteilerkate -unbezahlbar und unersetzlich
Beginn
Werfen Sie einen Blick in unser altes Fachwerkhaus, das in früheren Zeiten als Altenteil der benachbarte Bauernstelle diente. Wir führen Sie durch das kleine Gebäude mit integrierter kleiner Bibliothek und Heimatstube und erzählen über die Geschichte dieses alten Hauses.
Hinweise
Parallel mit Tag des offenen Denkmals 2025 findet in Dassow das Heimat- und Vereinsfest statt. In unserer Altenteilerkate und dem dazugehörenden Außenbereich mit direktem Zugang zur Kirche St. Nikolai gibt es an diesem Tag neben Kaltgetränken auch Kaffee und Kuchen.