Universitäts- und Stadtbibliothek
Über dieses Denkmal
Seit über 100 Jahren helfen wir dabei, Wissen zu erlangen und Kulturgüter zu bewahren. Die USB ist der zentrale Lernort für Studierende der Universität zu Köln und steht auch Bürger*innen offen. Mit einem Bestand von mehr als vier Millionen Titeln sind wir die größte wissenschaftliche Bibliothek in Nordrhein-Westfalen. Über 60.000 registrierte Nutzer*innen, 830 Lernplätze und rund eine Million Besucher*innen pro Jahr zeigen unsere Bedeutung für Studium, Forschung und Stadtgesellschaft.
Programm
Besucher*innen dürfen eigenständig den öffentlich Zugänglichen Bereich erkunden. Zudem ist unsere aktuelle Plakatausstellung „50+1 Jahre studiobühneköln & Filmwerkstatt“ kostenfrei zu besichtigen.
Events
Bücherschätze und Betongold
Zeiten
Die Universitäts- und Stadtbibliothek entstand zwischen 1964 und 1967 und war ein Leuchtturmprojekt der Universitätsexpansion, die bereits in der Vorkriegszeit angelegt worden war. Ihr Architekt Rolf Gutbrod entwarf einen brutalistischen und zugleich transparenten Nomplex, der mit dem Hörsaalgebäude zu einem Forum verfochten ist. Heute zeugt das junge und pflegebedürftige Denkmal auch vom stetigen Auf- und Umbruch groß angelegter Campusvisionen.
Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 11.09.2025
E-Mail: events@ub.uni-koeln.de