Lübzer Kunstspeicher
Über dieses Denkmal
Das denkmalgeschützte Ensemble aus zwei Gästehäusern und dem Speicher, der als Atelier- und Ausstellungshaus dient, befindet sich inmitten der pittoresken Lübzer Altstadt. Der Garten reicht mit den verschiedenen Terrassen bis zum Gerberbach, einem Nebenarm der Elde. In den den historischen Schaufenstern des Ladenhauses Jeve am Ziegenmarkt 7 findet sich eine Galerie.
Programm
Ausstellung Nadja Monnet, Gewinnerin des europäischen Upcycling-Kunstpreises, kuratiert von Julia Theek: In meinem künstlerischen Tun lasse ich mich von Materialien und Gegenständen inspirieren, die uns im Alltag umgeben. Diese löse ich aus ihrem gewohnten Kontext heraus, indem ich sie anderen Gebrauchs- oder Verarbeitungsweisen unterziehe und somit neue Formen und Zusammenhänge schaffe. Dabei interessieren mich besonders zwei Aspekte. Zum einen: Strukturen und Ordnungen sowie ihre vielfältigen Erscheinungsformen. Mich fasziniert das Herstellen von Raster/Ordnung/Gleichmachung und die Abweichungen und Bewegungen darin, d. h. das Auffinden von Individualität/Einzelheit/Verschiedenheit. Der andere mir wichtige Aspekt ist Zeit. In unserer modernen Lebensweise, die laut und schnell ist, setze ich einen Gegenpol. Wenn ich das Material stark zurücknehme und einer extensiven Tätigkeit nachgehe, wird Zeit für mich zum Material.
Hinweise
Die Schaufenster Ausstellung ist jederzeit öffentlich, der Kunstspeicher im Garten nur während der Öffnungszeiten.
Gespräch mit der Künstlerin und der Kuratorin
Zeiten
Ausstellung mit Gespräch.