Fotoquelle: Hans-Peter Lüttenberg
Fotoquelle: Hans-Peter Lüttenberg
Fotoquelle: Dr. Paul Jansen
Fotoquelle: Dr. Paul Jansen
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St. Venantius-Kapelle

Über dieses Denkmal

Die Venantiuskapelle ist ein wichtiges Zeugnis der Bautätigkeit des Kurfürsten Clemens August in Bonn und wurde von ihm im Jahr 1740 geweiht. Sie ist überdies ein gelungenes Beispiel für das harmonische Wachsen des Gebäudes durch die Erweiterungen in den Jahren 1866/67 und 1938. Durch erhalten gebliebene ursprüngliche Ausstattung, insbesondere den Hochaltar, sowie eine Sonreck-Orgel aus der Zeit der ersten Kapellenerweiterung ist sie über Röttgen hinaus auch bedeutend für die Geschichte Bonns.

Programm

Führungen nach Bedarf. Es wird um 12, 14 und 16 Uhr eine Führung geben.

Führung

Führungen, Beginn mit Musik auf der Sonreck-Orgel

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr
Anmeldung

Kontakt

Paul Jansen
Kath. Kirchengemeinde St. Maria Magdalena und Christi Auferstehung
0177-5956377