Bild
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Dachboden der Kath. Stadtkirche Mariä Himmelfahrt

Über dieses Denkmal

Die Kirche wurde Mitte des 13. Jhs. fertiggestellt. Sie vereint heute verschiedene Baustile; von ihrem romanischen Ursprung ausgehend haben auch Gotik, Renaissance, Barock, Rokoko und Klassizismus den Innenraum geprägt. Um 1750 wurde eine barocke Decke in die Kirche eingezogen, sie liegt 7 m tiefer als die frühere gotische. Auf dem Dachboden blieb der obere Teil eines gotischen Weltgerichtes am Chorbogen erhalten.

Programm

Führung nach Bedarf