Pfarrkirche St. Ulrich
Über dieses Denkmal
Eine Kombination aus Farbe, Licht und außergewöhnlicher Architektur – das war die Idee der Architekten Schilling und Lütkemeier (Rottenburg) und des Künstlers Albert Birkle, die 1927 die Kirche St. Ulrich in Geislingen bei Balingen erbauten und gestalteten. Zuvor hatte man die viel zu klein gewordene alte Pfarrkirche abgebrochen. Der spätmittelalterliche Turm blieb stehen und wurde integriert. Zudem bauten sie das gotische Chorgewölbe sorgfältig ab, um es in der neuen Kirche wiederzuverwenden.
Programm
Themenführungen durch die Restaurierungsbaustelle
Zeiten
Am Tag des offenen Denkmals finden mehrere Spezialführungen durch die Diplom-Restauratorin Luise Schreiber-Knaus, die Kunsthistorikerin Lea Holike und den Kirchenpfleger Heinrich Kirmeyer statt. Schwerpunkt der Führungen sind unter anderem neue Erkenntnisse zu verwendeten besonderen Materialien, zur Malerei von Albert Birkle und den dargestellten Inhalten. Zudem wird über die laufenden Maßnahmen informiert. Auch Teilbereiche des spätmittelalterlichen Turmes werden Besuchern zugänglich sein.
Hinweise
In der Kirche St. Ulrich laufen aktuell noch Bau- und Restaurierungsmaßnahmen, den Besucherinnen und Besuchern wird daher festes Schuhwerk empfohlen.
Toiletten befinden sich im Gemeindehaus direkt neben der Kirche. Die Kirchenbänke sind aktuell ausgebaut, jedoch ist eine begrenzte Anzahl von Sitzgelegenheiten für ältere Teilnehmer während den Führungen vorhanden. Die Kirchengemeinde bietet als kleinen Imbiss ab mittags Kaffee und Kuchen an.


