Fotoquelle: Heinritz Harald
Fotoquelle: Heinritz Harald
Fotoquelle: Fischer Günther
Fotoquelle: Fischer Günther
Fotoquelle: Heinritz Harald - Dorfarchiv Hellmitzheim
Fotoquelle: Heinritz Harald - Dorfarchiv Hellmitzheim
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Wohnstallhaus (ehemaliges Bauernhaus)

Über dieses Denkmal

Das denkmalgeschützte Haus ist eines der schönsten Fachwerkhäuser in Hellmitzheim. Aufgrund seiner besonderen Bauform ist es in vielen Fachbüchern über fränkisches Fachwerk erwähnt oder abgebildet. Das Haus wurde vermutlich Ende des 16. Jahrhunderts gebaut. Nach einer Sanierung wurde es 1995 als „Bürgerhaus“ feierlich an die Hellmitzheimer übergeben. Seitdem wird es durch mehrere örtliche Vereine genutzt. Seit 2016 auch Ausstellung über heimische Fledermäuse (LBV).

Programm

Wir erinnern an den 80. Jahrestag der Zerstörung des Ortes Hellmitzheim im April 1945 und an die Übergabe des Denkmals als „Bürgerhaus“ an die Dorfgemeinschaft Hellmitzheim vor genau 30 Jahren. Das Denkmal kann selbstständig besichtigt werden. Darüber hinaus bieten wir regelmäßige geführte Runden – je zur vollen Stunde von 12:00 bis 17:00 Uhr – im und ums Denkmal an. Eine digitale Bilderschau mit Fotos vor und nach der Sanierungsphase läuft als Endlosschleife im Veranstaltungsraum. Im Obergeschoss kann die Ausstellung über heimische Fledermäuse vom Landesbund für Vogelschutz Bayern erkundet werden. Für Fragen stehen vom Verein zur Erhaltung eines historischen Bauernhauses in Hellmitzheim e.V. stets Ansprechpartner vor Ort bereit. Der Verein bietet seinen Gästen Kaltgetränke und kleine Speisen an. Das Haus verfügt über ein öffentlich zugängliches WC und kann schon jetzt online unter über die Website besucht werden. Wir freuen uns auf die Gäste.

Vortrag

Hellmitzheim von der Zerstörung 1945 bis 2025

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:30 Uhr | Dauer: 20 Minuten

Im April 1945 – also vor genau 80 Jahren – kurz vor Kriegsende legten Granaten und Bomben Hellmitzheim und die Nachbarorte in Schutt und Asche. Die Kirchenburg war ein rauchender Trümmerhaufen, der Kirchturm ausgebrannt und geborsten, die letzte Glocke heruntergestürzt. Das Pfarrhaus und das Rathaus, fast jedes zweite Wohnhaus und über ein Drittel der landwirtschaftlichen Anwesen waren ganz oder zum Teil zerstört. Mit Hinweisen zu dieser Zeit erinnern wir im Denkmal Bürgerhaus und Kirche daran.

Hinweise


Kaltgetränke und kleiner Imbiss werden im Bürgerhaus Hellmitzheim gereicht. Dort auch öffentliches WC. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Eintritt und Führungen frei.

Kontakt

Harald Heinritz
Verein zur Erhaltung eines historischen Bauernhauses in Hellmitzheim e.V.
0151 27 024 108