Highlight
Sonstiges
Mausoleum von Hermann Weil
Über dieses Denkmal
Der aus Steinsfurt stammende jüdische Kaufmann Hermann Weil ließ das kostspielige Bauwerk 1925-27 als letzte Ruhestätte für seine Urne und die seiner Frau erbauen. Im 8-eckigen von einem Davidsstern bekrönten Kuppelbau ist noch der Sternenhimmel aus Keramikmosaik erhalten. Der Jüdische Verbandsfriedhof wurde im 17. Jahrhundert angelegt. Mit über 2550 Gräbern handelt es sich um einen der größten jüdischen Friedhöfe in Baden-Württemberg.
Programm
Führung
Mausoleum Hermann Weil und Jüdischer Friedhof
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr
Es wird ein kombinierte Führung im Weil-Mausoleum und im angrenzenden Jüdischen Friedhof angeboten. Eine begleitende Ausstellung zur Familie Weil, dem Weil-Mausoleum und dem Jüdischen Friedhof ergänzt die Führungen.
Hinweise
Es stehen nur wenig Parkplätze zur Verfügung. Parken Sie am besten auf dem Parkplatz auf halber Höhe im Wald. Von dasind es zu Fuß 5-10 Minuten bergauf.