Kloster Zella
Über dieses Denkmal
Historiker vermuten eine Gründung um 1100 als Doppelkloster. Zwischen 1525 und 1648 wurde das Kloster mehrfach geplündert und zerstört. Die preußische Regierung vollzog am 13. Mai 1810 die Auflösung des Klosters. Zwischen 1810 und 1908 wurde das Kloster als bäuerliches Anwesen genutzt. Nach einem Brand 1908 übernahm Familie Freiherr von Fries das Kloster und baute es stetig aus. Seit 1945 – nach umfangreichen Sanierungsarbeiten – und bis heute wird das Kloster als Alten- und Pflegeheim genutzt.
Programm
Führungen durch Kloster, Klostergärten und Kirche. Live-Musik je nach Witterung in der Kirche oder im Klosterinnenhof. Besichtigung der Pflegeeinrichtung sowie des Altersgerechten Wohnen. Angebot von Kaffee und Kuchen, Getränken und Bratwurst