Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Sebastian Blin

Fotoquelle: Sebastian Blin

Fotoquelle: Miguel Hernandez

Fotoquelle: Miguel Hernandez

Fotoquelle: Miguel Hernandez

Fotoquelle: Miguel Hernandez

Befestigungsanlagen

Kinderfilmhaus

Über dieses Denkmal

Das barocke Aldinger Torhaus wurde 1760 errichtet und war ein Teil der Maueranlage rund um Ludwigsburg. Seit 2004 ist das Kinderfilmhaus hier anzutreffen, mit dem Ziel Kindern dabei zu helfen erste Schritte mit dem Medium Film zu machen. Gemeinsam mit Studenten der Filmakademie Baden Württemberg wird das kulturelle Verständnis der Besucher gefördert- vor allem wird aber Spaß gehabt! Hier sind schon über 500 Filme entstanden, alle von Kindern entworfen und selbst realisiert.

Programm

Offene Führungen durch die Welt des Films. Um 15:00 wird ein Sammelworkshop gestartet, bei dem die Kinder gemeinsam einen Film drehen können.

Hinweise


Bitte im Vorhinein für den Sammelworkshop anmelden über kinderfilmhaus-lb.de

Interaktiv

Mein erster Film

Beginn

Samstag, 13.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 180 Minuten

Mit bis zu 15 Teilnehmern wird Kinderfilmdreh veranstaltet. Gemeinsam lernen die Kinder wie man eine Geschichte schreibt, eine Kamera bedient und das Material schlussendlich zusammenfügt.

Hinweise


Wir bitten öffentlich anzureisen oder in der Umgebung zu parken, da hinter Kinderfilmhauszu wenig Platz ist um mehrere Fahrzeuge nebeneinander abzustellen. Aus Nachhaltigkeitsgründen würden wir sie bitten eigene USB-Sticks mitzubringen. Im Notfall können sie aber auch einen vom Kinderfilmhaus bekommen.

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 31.08.2025
Website: hier anmelden
E-Mail: kinderfilmhaus@filmakademie.de

Bitte unbedingt über die Website anmelden! Wir können bei großer Nachfrage keine Plätze garantieren- werden aber unser Bestes geben alle Kinder willkommen zu heißen!

Kontakt

Fenja Schnizer
Filmakademie Baden-Württemberg
+49 7141 969 82187
presse@filmakademie.de