Sakralbauten
Alte Synagoge
Über dieses Denkmal
Die alte Synagoge zählt zu den wenigen erhaltenen jüdischen Gotteshäusern Westfalens. 1807-10 wurde der Bau auf dem Grundstück der jüdischen Familie Hertz errichtet. Angegliedert war eine jüdische Schule, die bis 1921 genutzt, später jedoch abgebrochen wurde. In der Reichspogromnacht verhinderten Nachbarn das Anzünden des Gebäudes. Nach dem 2. Weltkrieg war die Synagoge beschädigt, aber nicht zerstört. Von 1966 – 2011 diente das Gebäude der ev.-freikirchlichen Gemeinde als Gottesdienstraum.
Programm
Kostenlose Führungen.