Fotoquelle: Bilderlotte
Fotoquelle: Bilderlotte
Fotoquelle: Nastia Stieding
Fotoquelle: Nastia Stieding
Fotoquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserm%C3%BChle_Holleben#/media/Datei:Wasserm%C3%BChle_Holleben.jpg
Fotoquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserm%C3%BChle_Holleben#/media/Datei:Wasserm%C3%BChle_Holleben.jpg
Industrie
Denkmalkategorie

Mühlenpalais Holleben (Königliche Wassermühle)

Über dieses Denkmal

Die im Jahr 1618 erbaute königliche Wassermühle in Holleben blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück und erlebt aktuell eine umfangreiche Sanierung der kompletten Anlage sowie Gebäude.

Programm

Am Tag des offenen Denkmals wird es Führungen über das Gelände sowie Teile der Gebäude geben. Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch der historischen Mühle ein. Vor Ort können Sie die bereits weitestgehend fertiggestellten Räume besuchen, die zukünftig als Außenstelle des Standesamtes Teutschenthal genutzt werden sowie den großen Festsaal für Feierlichkeiten jeder Art.

Führung

Führung durch das Mühlenpalais

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Wir führen Sie über das Gelände sowie in die Räumlichkeiten der historischen Mühle und berichten von der umfangreichen Geschichte der königlichen Wassermühle.

Hinweise


Nicht barrierefrei

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 13.09.2025

Kontakt

Sascha Falke