Fotoquelle: Tom Thiele
Fotoquelle: Tom Thiele
Fotoquelle: Tom Thiele
Fotoquelle: Tom Thiele
Fotoquelle: Tom Thiele
Fotoquelle: Tom Thiele
Sonstiges
Denkmalkategorie

Josephkonsum

Über dieses Denkmal

Im Jahr 1912 wurde das Geschäftsgebäude auf der Karl-Heine-Straße 46 erbaut und am 24.10.1912 eröffnet. Die Verkaufsfläche betrug damals rund 1600 qm und diente dem Konsumverein Leipzig-Plagwitz. Der Gebäudeentwurf stammt von Emil Franz Hänsel – damals Leipzigs interessantester Architekt der Reformarchitektur, der auch mitverantwortlich für den Um- und Erweiterungsbau der Gesellschaftshalle der benachbarten Schaubühne Lindenfels ist.

Programm

Geführte Touren durchs das Denkmals (Dauer jeweils ca. 15 Minuten)