Fotoquelle: Ralf Hanisch
Fotoquelle: Ralf Hanisch
Fotoquelle: Ralf Hanisch
Fotoquelle: Ralf Hanisch
Fotoquelle: Ralf Hanisch
Fotoquelle: Ralf Hanisch
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Münster Heilsbronn

Über dieses Denkmal

Seit 1132 dient das Münster als Gotteshaus; zunächst 400 Jahre lang als Mönchskirche, danach bis heute als ev.-luth. Kirche. Während der Jahrhunderte ist viel an der Kirche gebaut worden. Das Portal am nördlichen Querhaus stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Programm

Verschiedene Themenführungen werden angeboten.

Führung

Wert-voll ... Zukunft

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 59 Minuten

Mit Jutta Gruber durch die Stadt schlendern zu den Denkmalen von Heilsbronn.

Kontakt

Fiona Schäfer
Amt für Kultur und Tourismus Heilsbronn
09872806252
Führung

Wert-voll – Staunen – schätzen – bewahren

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft – mit Jutta Gruber durch die Klosterabtei

Kontakt

Fiona Schäfer
Amt für Kultur und Tourismus Heilsbronn
09872806252
Führung

Dachbodenführung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Im Dachboden des Münsters kann man eine Reihe baulicher Veränderungen, die das Münster erfahren hat, ablesen. Ein Blick in die Glockenkammer und über die Dächer Heilsbronns gehört ebenso dazu. Geführt durch Karl-Heinz Klose.

Hinweise


Treffpunkt: vor dem Münstereingang

Anmeldung
Telefon: 09872806252

Kontakt

Fiona Schäfer
Amt für Kultur und Tourismus Heilsbronn
09872806252
Führung

Münsterführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Anmeldung
Telefon: 098721297

Kontakt

Fiona Schäfer
Amt für Kultur und Tourismus Heilsbronn
09872806252