Fotoquelle: pkp architekten GmbH
Fotoquelle: pkp architekten GmbH
Fotoquelle: pkp architekten GmbH
Fotoquelle: pkp architekten GmbH
Fotoquelle: pkp architekten GmbH
Fotoquelle: pkp architekten GmbH
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Fabrikschloss, Plange Mühle Homberg

Über dieses Denkmal

Das Farbikschloss der Plange Mühle ist ein denkmalgeschütztes Industriegebäude aus dem 19. Jahrhundert in Duisburg-Homberg. Die ehemalige Getreidemühle wird aktuell aufwendig saniert und zu einem Wohn- und Gewerbeensemble mit rund 30 Wohneinheiten umgebaut. Das Projekt bewahrt die historische Architektur und verbindet sie mit modernen Nutzungskonzepten. Es belebt das Quartier und macht Industriekultur neu erlebbar.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Transformation im Fabrikschloss der Plange Mühle: Die Plange Mühle Duisburg Homberg ist eine über 200 Jahre alte ehemalige Getreidemühle direkt am Rhein im Stadtteil Homberg. Nun bekommt sie neues Leben eingehaucht – das neue Konzept transformiert das Gelände zu einem neuen Quartier mit historischem Charme und einzigartiger Substanz. Herzstück ist das Fabrikschloss, in dem insgesamt 30 neue Wohneinheiten fertiggestellt werden. Bei Führungen (ca. 30 Min.) und einer Projektpräsentation (ca. 10 Min.) können Besucher/-innen die Transformation hautnah erleben. Führungen finden zwischen 11:00 und 17:00 Uhr nach Bedarf statt (bitte mit vorheriger Anmeldung).

Hinweise


Führungen und Präsentationen finden von 11:00–17:00 Uhr statt, Dauer ca. 40 Min. (30 Min. Führung, 10 Min. Präsentation). Treffpunkt: Eingang zum Gelände der Plange Mühle. Eine Anmeldung ist bis zum 12.09 erforderlich: info@pkparchitekten.de. Für Rückfragen stehen wir werktags von 10:00–17:00 Uhr auch telefonisch zur Verfügung: 02131 521997.