Kirche St. Nikolaus
Über dieses Denkmal
Der kleine spätromanische Bau, im historischen Ortskern von Englschalking gelegen, stammt aus dem 14. Jh. und gehört zu den ältesten Kirchen Münchens. St. Nikolaus war unter anderem der Patron der Menschen auf dem Weg. So weist die alte Wege-Kirche auf einen alten Rastplatz an einer Handelsstraße hin. Über die Jahrhunderte hinweg bis zu uns ist sie ein Zeichen gelebten Glaubens und der altbayerischen Kultur. Die Sonnenuhr auf dem Dachreiter scheint das kleine Kircherl lächeln zu lassen.
Programm
Besichtigung der Kirche von innen und außen, Bilder von der Sanierung der Kirche und Kaffee und Kuchen
Das Kleinod in München-Englschalking
Zeiten
Der Kirchenpfleger wird die Geschichte der Kirche St. Nikolaus erzählen. Musikalisch wird die Führung durch den Kirchenmusiker an der Orgel umrahmt. Zudem wird die Frage geklärt: „Welche Bedeutung könnten die drei Äpfel des Bischof Nikolaus heute haben?“
Hinweise
Die Kirchenführung beginnt außerhalb der Kirche bzw. der Treffpunkt ist am Banner Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Im Anschluss sind Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.