Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Stefan Rübenach

Fotoquelle: Stefan Rübenach

Sakralbauten

Marienkapelle Rüngsdorf

Über dieses Denkmal

Die Marienkapelle wurde um 1800 als Feldkapelle am damals südlichsten Zipfel von Rüngsdorf errichtet. Sie ist seit über 200 Jahren ein Ort der Marienverehrung. Davon zeugen die Kerzenopfer, viele Blumen und gestiftete Votivtafeln in der Kapelle. Täglich wird sie von vielen Menschen unterschiedlicher Nationalität und Konfession als Ort der Spiritualität aufgesucht.

Programm

Besichtigung der Kapelle, Infos zur Geschichte und vieles mehr.