Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Stadt Köln Stadtkonservator

Fotoquelle: Stadt Köln Stadtkonservator

Fotoquelle: Nikolas Wiese

Fotoquelle: Nikolas Wiese

Garten & Landschaft

Freiluft- und Gartenarbeitsschule (Freiluga) der Stadt Köln

Über dieses Denkmal

Die Freiluft- und Gartenarbeitsschule (Freiluga) der Stadt Köln wurde 1925 unter Oberbürgermeister Konrad Adenauer auf dem Gelände des ehemaligen preußischen Zwischenwerks Va eröffnet. Die Planung übernahm Fritz Encke, Gartendirektor der Stadt. Von 1925 bis 1963 diente sie als Freiluft- und Gartenarbeitsschule. Nach einer Phase ohne Unterricht entstand 1972 das Schulbiologische Zentrum. Heute vermittelt die Freiluga Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Programm

Führung

Historische Führung: 100 Jahre Pädagogik

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Von der Freiluft- und Gartenarbeitsschule zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) - 100 Jahre Pädagogik in der Freiluga.

Hinweise


Treffpunkt: Vor dem Eingangstor

Die Führung richtet sich inhaltlich an Erwachsene. Begleitende Kinder können sich aber im Zeitraum der Führung auch auf dem Spielplatzgelände aufhalten.

Barrierefreiheit: Es gibt eine behindertengerechte Toilette. Das Gelände ist nicht in allen Teil mit Gehhilfen zugänglich und teilweise uneben.

Anmeldung

Website: hier anmelden
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Nikolas Wiese
Schulbiologisches Zentrum in der Freiluga
0221 5109610