Schloss und Park Pillnitz
Über dieses Denkmal
Die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses ist die größte chinoise Schlossanlage Europas. Der Schlosspark mit mehr als 2.000 Gehölzen und über 600 Kübelpflanzen lädt zu jeder Jahreszeit zu erlebnisreichen Spaziergängen ein. Eine botanische Besonderheit ist die über 230 Jahre alte Kamelie. Das Schlossmuseum im Neuen Palais informiert über die Geschichte der Schlossanlage und das höfische Leben seiner Bewohner, sowie die Fest- und Spielkultur des Barocks.
Programm
Bäderkultur in Pillnitz
Zeiten
Am Tag des offenen Denkmals möchten wir einen privaten Moment aus dem Alltag der Königsfamilie wie auch der Bediensteten in Pillnitz zeigen. Die ansonsten nicht zugänglichen Bäder im Wasserpalais und im Neuen Palais werden erlebbar gemacht.
Hinweise
Treffpunkt ist 15 Min. vor Beginn der Führung am Besucherzentrum Alte Wache.
Kontakt
