Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Stadt Lemgo

Fotoquelle: Stadt Lemgo

Fotoquelle: Stadt Lemgo

Fotoquelle: Stadt Lemgo

Sonstiges

Scheune „Bödeker“ am Lippegarten

Über dieses Denkmal

Der Bödeker-Gebäudekomplex an der Leggestraße umfasst ein um 1800 erbautes Vorderhaus, ein spätmittelalterliches Hinterhaus als Saalbau mit Keller, dessen Deckenbalken auf das Jahr 1250 datiert wurden, sowie eine Scheune aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die ältere Bauhölzer enthält. Der weitgehend ursprüngliche Zustand wurde nur durch den Ladenausbau im Vorderhaus in den 1980er-Jahren verändert. Zahlreiche historische Bauspuren sind erkennbar.

Programm

Führung

Führungen durch das Denkmal

Zeiten

Samstag, 13.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Samstag, 13.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Samstag, 13.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Samstag, 13.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Viele Jahrzehnte der politischen Diskussion führten Ende des Jahres 2024 dazu, dass die Alte Hansestadt Lemgo den Komplex erwarb. 2025 wurde zunächst ein verformungsgerechtes digitales Aufmaß des kompletten Gebäudes erstellt und die vorhandene Bauforschung von Fred Kaspar aus den 80er Jahren weiter vertieft. Dies geschah anhand heutiger vorliegender Quellen, bzw. moderner Dendrochronologie mit der die genauen Fälldaten der verbauten Hölzer ermittelt wurden.

Hinweise


Mit Martin Kämper (Denkmalpfleger) und Helmut Strüßmann (ehrenamtlicher Denkmalpfleger).
Die tätigen Bauforscher werden zur Begehung ebenso anwesend sein und von ihren Erkenntnissen berichten, bzw. Bauspuren erläutern.