Fotoquelle: Andreas Marbach
Fotoquelle: Andreas Marbach
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Babara-Kirche Eschdorf

Über dieses Denkmal

Die ursprünglich gotische Kirche wird 1346 erstmals urkundlich erwähnt. 1524 war sie wichtiger Wallfahrtsort. Im 17. Jh. wird sie großzügig umgebaut. Ein weiterer Umbau erfolgt 1886 durch den Architekten Arnold: Auf der ehemaligen Totenhalle wird ein Turm aufgebaut und die Innenausstattung wird erneuert. Traugott Bienert, der damalige Besitzer der Hofmühle, finanzierte den Umbau. 1992 wurden Dach und Kirchenschiff erneuert und der Dachboden zu dem kleinen Heimatmuseum ausgebaut.

Programm

Es werden Führungen angeboten, einschließlich Führungen durch das Heimatmuseum auf dem Dachboden.

Hinweise


Treffpunkt ist in der alten Schule nebenan. Bitte hinter der Kulturscheune parken.