GrubenKunstWeg
Über dieses Denkmal
!!!ABGESAGT!!! Der „Rhonarder-Gangzug“ (Kupfererzvorkommen) ist einer der größten und bedeutendsten im Olper Raum. Der GrubenKunstWeg südlich von Olpe veranschaulicht die jahrhundertealte Bergbautradition der Grube Rhonard. Die Themenwanderwege Zinnoberweg und Wasserweg führen auf etwa 8 km mit Fernsicht zu technischen Sehenswürdigkeiten und vorbei an Bergbaurelikten und ehemaligen Grubenbetrieben. Tafeln und Modelle machen die Geschichte des Erzabbaus und der -verarbeitung erlebbar.
Programm
!!!ABGESAGT!!! Entdecken Sie den GrubenKunstWeg. Viel Spaß beim Erkunden! Am Tag des offenen Denkmals ist die nahegelegene SGV-Hütte Grube Rhonard geöffnet und bietet die Möglichkeit, sich mit Getränken und einem kleinen Imbiss zu versorgen.
Hinweise
!!!ABGESAGT!!!
Startpunkt der geführten Touren ist der Wanderparkplatz Rhonard, der auf der Karte angegeben ist. Endpunkt ist jeweils die SGV-Hütte Grube Rhonard. Die Anfahrt erfolgt über den Olper Ortsteil Rhonard. Am Startpunkt steht eine begrenzte Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Dort befinden sich am Veranstaltungstag auch Toiletten.
Die Wege sind nicht barrierefrei und haben einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Wir raten zu festem Schuhwerk.
Eröffnung GrubenKunstWeg
Beginn
Kurzer Festakt anlässlich der offiziellen Eröffnung des GrubenKunstWeges
Hinweise
Die Auftaktveranstaltung findet auf dem Gelände der SGV-Hütte statt.
Auf den Spuren des historischen Bergbaus
Zeiten
Führung über Abschnitte des GrubenKunstWeges
Hinweise
Die Führungen starten jeweils am Wanderparkplatz Rhonard und enden an der SGV-Hütte "Grube Rhonard".
Interessierte finden sich bitte fünf Minuten vor Beginn der Veranstaltung am Startpunkt ein. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit Grubi unterwegs auf Bergmannsspuren
Beginn
Themenführung für Kinder von 6 bis 12 Jahren und ihre Begleitpersonen über Abschnitte des GrubenKunstWegs. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hinweise
Startpunkt der Führung ist der Wanderparkplatz Rhonard. Die Führung endet an der SGV-Hütte "Grube Rhonard". Interessierte finden sich bitte fünf Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Startpunkt ein.