Burg Lemförde
Über dieses Denkmal
Die Lemförder Burg wurde im 12. Jahrhundert errichtet und war im Dreißigjährigen Krieg stark umkämpft. Sie wechselte mehrfach den Besitzer und wurde von abziehenden Schweden gesprengt. Erhalten sind der Pallas mit großem Saal und Gewölbekeller, Burgmauer, Burggraben und das das höher gelegene Burgplateau der Vorburg. Das 1782 errichtete neue Torhaus mit Pförtnerwohnung und Gefängniszellen diente dem Schutz des Gutshofs und enthielt Räume für das Gerichtswesen.
Programm
Am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September ist die gesamte Burganlage zu besichtigen. Von 10 Uhr bis 17 Uhr sind das Torhaus mit Burgmauer und Graben, der Amtshof und die Lemförder Synagoge geöffnet. Es wird um 11, 14 und 16 Uhr Führungen durch die Denkmale geben, am Amtshof beginnend.
Burgführungen
Zeiten