Wohnbau & Siedlungen
Kotten
Über dieses Denkmal
Die kleinbäuerliche Siedlungsstätte besteht aus einem Zweiständerfachwerkbau, errichtet als Ankerbalkenhochrähmkonstruktion mit nahezu vollständig erhaltenem Fachwerk, das laut dendrochronologischer Untersuchung etwa 325 Jahre alt ist. 1860 wurde das Gebäude im Zuge eines Besitzerwechsels um 100 Meter versetzt. Die Raumaufteilung blieb nahezu unverändert und enthält die vermutlich älteste original erhaltene Herdfeuerstelle eines kleinbäuerlichen Hauses im Westmünsterland.
Programm
Führung
Führung und Besichtigung von innen und außen
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
AnmeldungE-Mail: heuel@boohei.de