Vierzehnheiligen
Über dieses Denkmal
In Vierzehnheiligen befinden sich neben der namensgebenden Wallfahrtskirche ein Franziskanerkloster, das Kloster der Franziskusschwestern, zwei Bildungshäuser der Erzdiözese Bamberg (Diözesanhaus und Haus Frankenthal), zwei traditionelle Gasthöfe, die Alte Klosterbrauerei (jetzt Brauerei Trunk) und eine Berufsfachschule.
Programm
Führungen, Kinderprogramm, Verpflegung, liturgische Angebote, kreative Angebote.
Peruianisches Mittagessen
Beginn
Kaffee und Kuchen und Möglichkeit zum peruanischen Mittagessen.
Hinweise
Im Kloster der Franziskusschwestern.
Basteln und Spielmobil
Beginn
Interaktives Angebot für Kinder.
Hinweise
Im Kloster der Franziskusschwestern.
Workshops für Groß und Klein
Beginn
Verschiedene Workshopangebote zum Anschauen, Zuhören und Ausprobieren der Ehe- & Familienbildung im Erzbistum Bamberg und der katholischen Erwachsenenbildung.
Hinweise
Im Innenhof des Diözesanhauses und in der Klause Martha.
Vorstellung Bildungsangebot
Beginn
Vorstellung des Bildungsangebots der Bildungs- & Tagungshäuser in Form von Infomaterial und Gespräch.
Hinweise
In den Räumlichkeiten des Diözesanhauses.
Führung rund um Vierzehnheiligen
Zeiten
Führung des Bezirksheimatpflegers Professor Dr. Günter Dippold mit Erklärungen zu den einzelnen Gebäuden auf dem heiligen Berg.
Hinweise
Treffpunkt beim Parkplatz am Fuß von Vierzehnheiligen.
Besichtigung und Gesprächsangebot
Beginn
Besichtigung der Klosterräume der Franziskusschwestern und Gesprächsangebot mit den Schwestern, Weggemeinschafts-Mitgliedern und Vereinsmitgliedern.
Vorstellung GGSD
Beginn
Die Berufsfachschule Krankenpflege und deren Bildungsangebot für Fort- und Weiterbildungen wird vorgestellt.
Hinweise
In den Räumlichkeiten des GGSD Bildungszentrums in Vierzehnheiligen.
Festgottesdienst zur Kirchweih
Beginn
Festgottesdienst zur Kirchweih in der Basilika Vierzehnheiligen.
Kaffee, Kuchen und „fränkische“ Tapas
Beginn
Angebot von Kaffee und Kuchen und anderen Snacks im Innenhof des Diözesanhauses. Einkehrmöglichkeiten auch im Gasthof Goldener Hirsch.
Freskenführung
Zeiten
Freskenführung in der Kapelle der Franziskusschwestern mit Sr. Katharina Horn.
Andacht
Beginn
Musikalisch-meditative Andacht in der Klosterkapelle der Franziskusschwestern.
Führung im Diözesanhaus
Zeiten
Führung in den Räumlichkeiten des Diözesanhauses mit Stephan Renczes M.A.
Hinweise
Treffpunkt an der Rezeption im Diözesanhaus
Zaubern
Zeiten
Zaubern mit Erhard Döring für Kinder.
Hinweise
Im Mutterhaus der Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen.
Sinnesparcour
Beginn
Spielerische Übungen zur Wahrnehmung der Sinne für Kinder und Erwachsene.
Hinweise
In den Räumlichkeiten des GGSD Bildungszentrums Vierzehnheiligen.
Andacht in der Basilika Vierzehnheiligen
Beginn
Andacht zur Kirchweih.
Hinweise
In der Basilika Vierzehnheiligen.
Tau schnitzen und bemalen
Beginn
Das Segenszeichen des Hl. Franziskus schnitzen und bemalen im Kloster der Franziskusschwestern.
Eucharistiefeier
Beginn
Eucharistiefeier im Mutterhaus der Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen.
Führung im Haus Frankenthal
Zeiten
Führung im Haus Frankenthal mit Geschäftsführer Stefan Klaus.
Hinweise
Treffpunkt im Haus Frankenthal im Atrium.
Kooperationspartner
Beginn
Kooperationspartner der Bildungs- & Tagungshäuser Vierzehnheiligen stellen sich an Infoständen vor.
Hinweise
In den Räumlichkeiten des Diözesanhauses.