Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Diözesanmuseum Limburg

Fotoquelle: Diözesanmuseum Limburg

Fotoquelle: Diözesanmuseum Limburg

Fotoquelle: Diözesanmuseum Limburg

Öffentliche Bauten

Diözesanmuseum Limburg und Domschatz (Staurothek)

Über dieses Denkmal

Das Diözesanmuseum Limburg wurde 1903 durch Bischof Dominikus Willi OCist gegründet und anlässlich des Kaiserbesuchs Wilhelms II im Jahre 1905 eröffnet. Seit 1985 befindet sich das Museum im "Eschenfelder Hof". Auf einem mittelalterlichen Gewölbekeller errichtet, wurde er in späteren Jahrhunderten weiter umgebaut. U. a. diente das Gebäude auch als Burgmannenhof und Domherrenwohnung. Höhepunkt der Ausstellung ist die Staurothek, in der sich der Überlieferung zufolge eine Kreuzreliquie befindet.

Programm

Es wird am Samstag, den 13.09. und auch am Sonntag, den 14.09., freien Eintritt geben.