Dorfkirche Freienhufen
Über dieses Denkmal
Unsere Dorfkirche wurde 1285 als neue Steinkirche im Klosterdorf Dobristoh erstmalig erwähnt. Die Zisterzienser im Kloster Doberlugk hatten das Dorf 1279 erworben und die Mönche veranlassten den Bau einer einfachen Saalkirche, deren Mauern heute den Kirchenraum umschließen. Um 1900 wurde der Kirchenraum nach Osten erweitert.
Programm
Die Kirche mit Schnitzaltar und restaurierter Kanzel und die Ausstellungen können ab 10:00 Uhr besichtigt werden. Gemeindeglieder stehen für sachkundige Auskünfte bereit. Man kann aber auch nur die Atmosphäre in einer alten Wehrkirche genießen. Wir bieten an: historische Informationen zur Kirche, Erläuterung der Dokumentationstafeln, Kleine Zwischenmusiken. Kinder finden im Garten oder im alten Schulhaus nebenan (jetzt Gemeindehaus) verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten.
Hinweise
Events
Andacht
Beginn
Der Tag wird mit einer Andacht beginnen.
AnmeldungE-Mail: irmhild.wahren@gmx.de
Telefon: 03575314408
Kontakt
Irmhild Wahrenevangelische Gesamtkirchengemeinde im Lausitzer Seenland
03575314408
irmhild.wahren@gmx.de
Die Kirche der Mittelpunkt im Dorf (?)
Beginn
Geschichten über die Kirche, über das Leben mit der Kirche, über das Leben um die Kirche, Berichte zum gegenwärtigen Gemeindeleben und was hier sonst noch so passiert.
Hinweise
AnmeldungE-Mail: irmhild.wahren@gmx.de
Telefon: 03575314408
Kontakt
Irmhild Wahrenevangelische Gesamtkirchengemeinde im Lausitzer Seenland
03575314408
irmhild.wahren@gmx.de
Moderne Dorfkirche - wohin mag die Zuhunft führen
Beginn
Wir suchen das Gespräch mit Interessierten über Möglichkeiten die Kirchengebäude mit wert-vollem Leben zu füllen.
AnmeldungE-Mail: irmhild.wahren@gmx.de
Telefon: 03575314408
Kontakt
Irmhild Wahrenevangelische Gesamtkirchengemeinde im Lausitzer Seenland
03575314408
irmhild.wahren@gmx.de
Bauwerk - Kirche
Beginn
Wir berichten, was wir über unser Gebäude und besonders über den Altar und die Kanzel wissen und was noch erforscht werden könnte. Aber auch andere Gegenstände in unserer Kirche haben eine Geschichte.
AnmeldungE-Mail: irmhild.wahren@gmx.de
Telefon: 03575314408
Kontakt
Irmhild Wahrenevangelische Gesamtkirchengemeinde im Lausitzer Seenland
03575314408
irmhild.wahren@gmx.de
Unsere Kirche heute
Beginn
Bericht über Unterstützung: Ortskirchengemeinde, Gesamtkirchengemeinde, Kirchenkreis, Landeskirche, Kommune, Landkreis (untere Denkmalbehörde) Land (obere Denkmalbehörde) Bund, EU, kleiner Verein vor Ort und liebe Spender - alle helfen die Kirche zu erhalten.
AnmeldungE-Mail: irmhild.wahren@gmx.de
Telefon: 03575314408
Kontakt
Irmhild Wahrenevangelische Gesamtkirchengemeinde im Lausitzer Seenland
03575314408
irmhild.wahren@gmx.de
Musik und Geschichten um Fürst Pückler
Beginn
Das Havelland-Ensemble aus Potsdam wird uns Fürst Pückler und Musik seiner Zeit vorstellen.
AnmeldungE-Mail: irmhild.wahren@gmx.de
Telefon: 03575314408
Kontakt
Irmhild Wahrenevangelische Gesamtkirchengemeinde im Lausitzer Seenland
03575314408
irmhild.wahren@gmx.de