Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Kai Bitz

Fotoquelle: Kai Bitz

Sakralbauten

Johanneskirche

Über dieses Denkmal

Die Johanneskirche Unterhausen wurde im 13. Jahrhundert als Chorturmkirche mit angeschlossenem Langhaus erbaut und diente zugleich als Wehrkirche. Eine umlaufende Wehrmauer wurde ab 1284 errichtet und ist bis heute in Teilen erhalten. Um 1430 entstanden eindrucksvolle Fresken im Chorraum. 1534 wurde die Kirche im Zuge der Reformation evangelisch. Zahlreiche Umbauten und fünf umfassende Renovierungen prägen ihr heutiges Erscheinungsbild. Der Turm ragt 36 Meter in die Höhe.

Programm

Führungen für Kinder bzw. für Erwachsene.