Naturdenkmal Forstbotanischer Garten
Über dieses Denkmal
Der Forstbotanische Garten Hann. Münden ist über 160 Jahre alt und der drittälteste in Deutschland. Er wurde angelegt mit der Gründung der Forstakademie Münden. In ihm stehen Gehölze aus allen nördlichen Erdteilen; so manche von ihnen wurden vor mehr als 100 Jahren gepflanzt und beeindrucken durch ihre Größe. Je älter ein Gehölz, umso wertvoller wird es.
Programm
Am Eingang des Forstbotanischen Gartens gibt es bei gutem Wetter Sitzgelegenheiten, Kaffee und Kuchen sowie Grillwurst und kalte alkoholfreie Getränke; angeboten vom Modellbauclub Münden e.V.
Hinweise
Parkplätze sind in der angrenzenden Straße vorhanden.
Alte Riesen – 100-jährige Bäume
Zeiten
Je älter ein Gehölz, umso wertvoller wird es. Das gilt besonders in Zeiten des Klimawandels. Gehölze speichern CO2, produzieren Sauerstoff, bieten Schatten, kühlen und reinigen die Luft. Wenn unsere angestammten Gehölze mit dem sich verändernden Klima Probleme bekommen, dann können solche aus anderen Gebieten, wie sie im Forstbotanischen Garten stehen, helfen, unsere Wälder zu erhalten. Allerhand Wissenswertes zu diesen wertvollen Bäumen lässt sich in den ca. einstündigen Führungen erfahren.
Hinweise
Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

