Schlösser & Burgen
Burg Hohenrechberg
Über dieses Denkmal
Ulrich von Rechberg wurde 1179 erstmals erwähnt und gilt als möglicher Erbauer der Burg Hohenrechberg, die über Jahrhunderte Stammsitz der Grafen von Rechberg war. 1355 schriftlich erwähnt, überstand sie zahlreiche Konflikte, darunter den Bauernkrieg 1525 und den Dreißigjährigen Krieg 1648. Trotz Besetzungen blieb sie unversehrt. Erst ein Blitzschlag 1865 zerstörte die Burg, hinterließ jedoch eine markante Ruine, die bis heute das Landschaftsbild prägt.
Events
Führung
Geschichte und Geschichten: Eine schwäbische Burg
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:45 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Drei Führungen auf der Burg Hohenrechberg rund um die Historie der Burg.
Hinweise
- Parkplätze im Ort Rechberg
- Fußweg zur Burg, bergauf ca. 15-20 Minuten
- es können maximal 25 Personen an einer Führung teilnehmen
- vorherige Anmeldung wird empfohlen
- bei freien Plätzen ist auch eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung möglich
- kostenloser Eintritt
- Toiletten sind in der Burgschänke vorhanden
- Burgschänke und Biergarten vorhanden
AnmeldungE-Mail: gotthardt@gotthardt-der-barde.de