Fotoquelle: Markus Otto
Fotoquelle: Markus Otto
Fotoquelle: Markus Otto
Fotoquelle: Markus Otto
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Landesversicherungsanstalt des Saarlandes

Über dieses Denkmal

Das Verwaltungsgebäude wurde 1950-53 als einer der ersten Großbauten der Stadt nach dem 2. Weltkrieg von den Saarbrücker Architekten Hans Baur, Karl Kremer und Jakob Quirin errichtet. Mit gegliederten Baumassen, errichtet als Betonskelett mit rotem Klinker wurden traditionelle Bauprinzipien in moderner Form umgesetzt. Das Gebäude zählt auch wegen seiner künstlerischen Ausstattung zu den repräsentativen Verwaltungsbauten der frühen Nachkriegszeit. Das Gebäude wurde 2020-23 vorbildlich saniert.

Programm

Führung

Mustergültige Sanierung eines Nachkriegsgebäudes

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 09:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Das Saarland verfügt über eine große Anzahl von Nachkriegsbauten. Diese Gebäude sind nun in die Jahre gekommen und benötigen umfangreiche Sanierungsarbeiten. Anlässlich der anhaltenden Diskussion um den geplanten Abriss des denkmalgeschützten Saarbrücker Finanzamtes zeigt die denkmalgerechte, mustergültige Sanierung des Verwaltungsbaus der LVA des Saarlandes Wege auf, wie eine verantwortungsvolle Inwertsetzung dieser wichtigen Zeugnisse der Nachkriegszeit gelingen kann.

Kontakt

Regine Eichholz
Ortskuratorium Saarbrücken der Deutschen Stiftung Denkmalschutz