Pfarrkirche St. Laurentius Darstadt
Über dieses Denkmal
Darstadt ist seit 1344 selbständige Pfarrei, die Pfarrkirche wurde 1597 neu erbaut. Es ist eine typische Kirche der Echterzeit mit einem spitzen Turm. Die Innenausstattung ist vielfältig und wertvoll. Unmittelbar nach Errichtung der Kirche wurden der Hochaltar, die Kanzel und ein Rosenkranzbild angeschafft. Später kamen noch die Orgel, die Seitenaltäre und der Kreuzweg dazu. An den Wänden sind einige Epitaphien der Familie von Zobel angebracht, im Chor steht das Patronatsgestühl.
Programm
Wertvolle Innenausstattung
Beginn
Die 1597 erbaute Pfarrkirche ist von außen schlicht. Im Inneren ist sie reich und wertvoll ausgestattet. Hochaltar, Kanzel und ein Rosenkranzbild stammen aus der Zeit direkt nach Errichtung der Kirche. Die Orgel, die Seitenaltäre und der Kreuzweg kamen später hinzu.
Hinweise
Die Straße zwischen Darstadt und Goßmannsdorf ist voraussichtlich wegen Bauarbeiten noch gesperrt. Daher wird die Anfahrt über Eßfeld empfohlen. Die Führung beginnt vor der Kirche.