Fotoquelle: Astrid Boeddener
Fotoquelle: Astrid Boeddener
Fotoquelle: Astrid Boeddener
Fotoquelle: Astrid Boeddener
Fotoquelle: Astrid Boeddener
Fotoquelle: Astrid Boeddener
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Hospiz Villa Auguste Leipzig

Über dieses Denkmal

Die Villa Auguste wurde 1924 im Art-Déco-Stil erbaut und 2002-24 erweitert. Besonders schön: Werkstein-Portal, Naturstein-Entree, Treppenhaus, Buntglasfenster, Salon sowie Rauten-, Akanthus- und Stern-Details in Fenstern, Türen und Stuck innen wie außen. Großes Gartenhaus. Bauherr Emil Hugo Bärlecken und Frau Auguste, Prokurist. 1933 zwangsersteigert von Walter Benn/nicht verwandt mit dem Dichter Gottfried B. Ab 1947 versorgten die „Grauen Schwestern“ hier Kranke. Seit 1992 unter Denkmalschutz.

Programm

Kommen Sie gerne über den Tageshospiz-Eingang an der „Lebensblüte“ (Glaskunst) ins Haus und lassen Sie sich durch den Altbau in ca. halbstündigen Führungen von unseren engagierten Mitarbeitenden um 11 Uhr und um 15 Uhr zeigen. Zudem ist auch das Gartenhaus denkmalgeschützt. Dort ist anhand ausgestellter Zeitdokumente mehr über die Errichtung und die Geschichte des Hauses und seiner Bewohner-/innen erfahrbar. Außerdem lädt der idyllische Garten mit Brunnen noch zum Verweilen ein.

Hinweise


Barrierfreier Zugang

Führung

Vom repräsentativen Wohnhaus zum gastlichen Hospiz

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten

Eines der schönsten Leipziger Art-Déco-Häuser öffnet erstmals zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals die Tür. Lernen Sie das repräsentative Zuhause von Auguste und Emil Hugo Bärlecken (Prokurist der Hupfeld-Klavierfabrik) kennen. Erhalten Sie im ebenfalls denkmalgeschützten Gartenhaus, unserem Begegnungsort, Einblicke in die spannende Baugeschichte anhand der ausgestellten Zeitdokumente. Außerdem können Sie noch im historischen Garten der Villa Auguste entspannen.

Hinweise


Barrierefreier Zugang im ganzen Haus und im Garten.

Kontakt

Astrid Böddener
231/124/00486
034186318369