Fotoquelle: Hubert Heberle
Fotoquelle: Hubert Heberle
Fotoquelle: Hubert Heberle
Fotoquelle: Hubert Heberle
Fotoquelle: Hubert Heberle
Fotoquelle: Hubert Heberle
Befestigungsanlagen
Denkmalkategorie

Kalkweiler Tor

Über dieses Denkmal

Das Kalkweiler Tor besteht aus einem hohen, verputzten Turm mit Eckquaderung aus Buckelquadern (frühes 14. Jh.) und einem auskragenden Fachwerkobergeschoss mit Krüppelwalmdach (15. Jh.). Ein Vorbau mit Pultdach und Rundbogentor beherbergte im 16. Jh. die Hochwächterwohnung. Über der östlichen Durchfahrt: ein Kreuztragungsfresko (um 1770/80, erneuert 1975) sowie die nördlich anschließende Torwärterwohnung.

Programm

14.30 Führung durch Archäologe und Bauforscher Tilman Marstaller.

Führung

Führung durch Tilmann Marstaller

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Errichtung und Bedeutung einer Stadtfestigung für die Stadt selber und ihre Bürger-/innen.

Kontakt

Matthias Wyrwich
Bauhütte Rottenburg e.V.
01707750052