Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Befestigungsanlagen
Fotoquelle: Julian Böing

Fotoquelle: Julian Böing

Fotoquelle: Jasper Eck

Fotoquelle: Jasper Eck

Fotoquelle: Jasper Eck

Fotoquelle: Jasper Eck

Über dieses Denkmal

Das Fort Paul, gebaut 1822, gehört zu den ersten Festungsanlagen des inneren preußischen Befestigungsrings. Militärisch wurde es jedoch nur wenige Jahre genutzt. Mit der Ausweitung der Stadt im 19. Jahrhundert und der Errichtung des Volksgartens um 1889 verwandelte sich das Fort in einen Erholungsort mit Gastronomie. Aus dieser Zeit kommen auch die dekorativen Türme, die im Stil der Romantik nachgerüstet wurden. Heute beherbergt das Fort Paul durch die Stadt Köln geförderte Künstlerateliers.

Adresse
im Volksgarten
Eifelstr.
50677 Köln

Merkmale

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Öffnungszeiten

Samstag, 13.09.2025 16:00 - 20:00 Uhr

Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr

Begleitprogramm
Besichtigung des Fort Paul, der Künstlerateliers und des Geländes um das Fort. Führungen zur Geschichte des Gebäudes und des Volksgartens. Getränke und Verpflegung werden auf dem Hof angeboten.

Hinweis

Nicht alle Orte, die besichtigt werden können, sind barrierefrei. Für die Besichtigung der Türme ist festes Schuhwerk empfehlenswert.

Merkmale

Events

Die Geschichte des Forts von 1825 bis heute
Führung

Die Geschichte des Forts von 1825 bis heute

Fort Paul

Samstag, 13.09.2025 18:00 Uhr

(+ 3 weitere Termine)